Unternehmen
Geschichte Hotel & Therme NOVA
"Vom braunen zum blauen Gold"
Durch das zu Ende gehen des Bergbaues im Bezirk Voitsberg wurde ein neues Standbein der Tourismus geschaffen.
Skigebiete wie Salzstiegl oder Gaberl, kulturelle Einrichtungen wie die Wallfahrtskirche Maria Lankowitz oder die St. Barbarakirche-Hundertwasser in Bärnbach und das Lipizzanergestüt Piber, hatte der Bezirk auch schon zu früheren Zeiten. 1999 wurde ein eigener Tourismusverband mit dem Namen Lipizzanerheimat für die vier Gemeinden Bärnbach, Köflach, Maria Lankowitz und Voitsberg gegründet, um den Tourismus in der Region weiter voran zu treiben.
Bereits während des schleichenden Endes des Bergbaues in der Region machten sich die Verantwortlichen in Köflach Gedanken über die wirtschaftliche Situation. Im Februar 1998 bekam die Stadtgemeinde Köflach eine schriftliche Aufforderung des Landes Steiermark, zukunftsträchtige Konzepte und Projekte für eine wirtschaftliche „Wiederaufrüstung“ der Region Köflach-Voitsberg vorzulegen. Im Antwortschreiben wurde unter anderem die „Vision eines Thermalbades“ angeführt.
Köflachs Bürgermeister Franz Buchegger machte sich die Umsetzung der Vision zur Aufgabe. Im Oktober 1998 erfolgte die erste Kontaktaufnahme mit der Firma Geoteam bezüglich der grundsätzlichen Möglichkeit, in Köflach Thermalwasser zu erschließen. Im Jänner 1999 beschloss der Gemeinderat der Stadtgemeinde Köflach einstimmig die Durchführung einer Bohrung. Im Juli begannen die Bohrarbeiten. Im Oktober 1999 sprudelte aus dem 1039m tiefem Bohrloch plötzlich Thermalwasser.
Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Thermenstadt war gesetzt und wurde im November 1999 mit einem „NOVA Wasserfest“ mit 1500 Besuchern in der Sporthalle und einer „Dankes-Wallfahrt“ mit 1000 Pilgern nach Mariazell im Dezember 1999 gefeiert. Bereits während der Bohrung war ein Architektenwettbewerb, für die zukünftige Therme, im Gang. Im Februar 2000 lag das „Team A Graz“ mit Arch. DI Herbert Missoni und Arch. DI Othmar Reinisch unter dem Arbeitstitel „Virtuelle Therme“ das überzeugendste Projekt vor. Im März 2000 wurde die Thermalbad Köflach Gründer- und Errichter GesmbH und die Thermal- und Mineralwasser Köflach GesmbH gegründet.
Im Oktober 2000 wurde das Thermenprojekt den Investoren und Medien präsentiert. Gleichzeitig startete die Investorensuche zur Aufbringung des Eigenmittelanteiles. 2001 wurde das Projekt um ein Hotel nach dem Entwurf von Architekt Kreibich erweitert.
Im Mai 2003 kam es zur Umwandlung der Thermalbad Köflach Gründer- und Errichter GesmbH in die Therme Nova Köflach GmbH & Co. KG. Am 14. Juni 2003 wohnten 1000 Menschen der Grundsteinlegung für Therme und Hotel mit Kardinal Franz König bei.
Am 8. Oktober 2004 war es schließlich soweit.
Ein großer Tag für Köflach und die Region.