Viele Menschen zieht es im Sommer in den Süden. Kroatien, Italien, Griechenland oder Spanien - diese Länder sind nicht nur wegen ihrer Kulinarik oder Landschaft ein Hotspot für Touristen. Alle vier Länder haben ein wichtiges Argument: das Meer. Durch das salzhaltige Wasser und die salzhaltige Luft suchen viele Menschen gezielt die Nähe zum Meer auf, da das Salz in den Atemwegen viele positive Effekte hat.
Viele Menschen zieht es im Sommer in den Süden. Kroatien, Italien, Griechenland oder Spanien - diese Länder sind nicht nur wegen ihrer Kulinarik oder Landschaft ein Hotspot für Touristen. Alle vier Länder haben ein wichtiges Argument: das Meer. Das Meer bedeutet für viele Menschen Unendlichkeit, Freiheit, Entspannung, aber auch Wohlbefinden. Durch das salzhaltige Wasser und die salzhaltige Luft suchen viele Menschen gezielt die Nähe zum Meer auf, da das Salz in den Atemwegen viele positive Effekte hat. Aber was ist, wenn man nicht ans Meer fahren kann? Dann kann man sich das Meer quasi nach Hause holen. In der Form der Sole Inhalation. Was es mit dieser Behandlung auf sich hat, wie sie funktioniert und wie sie hilft, lesen Sie in diesem Artikel.
Prinzipiell kann man immer mit Salz inhalieren. Wie zuvor erwähnt, dient es zur Vorbeugung von verschiedenen Beschwerden. Jedoch gibt es Situationen, wo das Inhalieren mit Salz auf jeden Fall sinnvoll ist:
Durch das Inhalieren mit Salz kommt es zur Aktivierung des Selbstheilungsprozesses des Körpers. Dadurch kann zum Beispiel die klebrige Konsistenz des Schleims in den Atemwegen in einen flüssigen Zustand geändert werden. Das bedeutet, der Schleim kann einfacher gelöst werden.
(Asthma, Bronchitis, COPD etc.): Wie oben erwähnt, kann durch das Inhalieren der Selbstreinigungsprozess aktiviert werden. Die Beschwerden, die mit diesen Erkrankungen einhergehen, können dadurch gelindert werden. Geheilt wird man durch das Inhalieren leider nicht.
In der kalten Jahreszeit muss man leider viel Zeit in Innenräumen verbringen. Die Phasen an der frischen Luft sind kurz, die Temperatur zu kalt. Damit es für uns Menschen erträglich ist, wird standardgemäß geheizt. Für uns ist das sehr angenehm, für unsere Atemwege nicht. Durch die schlechte Luftqualität in Gebäuden und die trockene Heizungsluft werden die Bronchien und Schleimhäute stark strapaziert. Damit es wieder zu einer Befeuchtung der Atemwege kommt, ist die Inhalation von Sole ein gutes Mittel, die Winterzeit ohne große Atem-Strapazen durchzustehen.
Eigentlich gibt es keine wirklichen Risiken bei der Sole Inhalation, wenn alles richtig gemacht wird. Schlussendlich handelt es sich nur um natürliches Salz, das eingeatmet wird. Es gibt jedoch ein paar Dinge, die beachtet werden sollen.
Wenn Sie zu Hause mit heißem Wasser inhalieren, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu nahe mit Ihrem Gesicht am dampfenden Wasser sind. Bei Entzündungen bzw. gereizten Schleimhäuten kann zu heißer Dampf genau das Gegenteil vom gewünschten Ergebnis bewirken: Statt der Heilung werden die Schleimhäute mehr gereizt und das Gesundwerden verzögert sich.
Wenn sich während der Inhalation Schwindelgefühle oder ein allgemeines Unwohlsein breit machen, beenden Sie den Vorgang am besten und suchen Sie einen Arzt auf.
Atmen Sie tief und langsam ein. Zu schnelles Atmen kann zu einer Verengung der Blutgefäße führen, da Sie durch eine mögliche Hyperventilation zu viel Kohlenstoffdioxid abatmen.
Besonders nach dem Inhalieren: Entspannen Sie. Nehmen Sie sich die Zeit und legen Sie sich für ein paar Minuten hin. Ihr Kreislauf wird es Ihnen danken.
Für einen entspannten und wohltuenden Aufenthalt in Köflach haben wir in der Therme NOVA genau den richtigen Platz für Sie. Im Ruheraum im Saunabereich können Sie gezielt Ihrem Körper und Ihrer Lunge etwas Gutes tun. Im NOVA Sole Dom wird durch Ultraschalleinblasung der gesamte Dom mit solehaltiger Luft angereichert. Durch das gelöste Salz in der Luft kommt es zu einem angenehmen Raumklima, das auf Ihr Wohlbefinden abgestimmt ist. Nehmen Sie sich die Zeit, entspannen Sie auf unseren gemütlichen Liegen und fühlen Sie sich wie am Meer. Ihre Lungen werden es auf jeden Fall tun.
Sie haben Fragen
zur Sole Inhalation?