Magazin
Stress abbauen - Was kann ich tun?
Er taucht immer wieder einmal auf, ist Teil unserer Gesellschaft und ist in unserem Leben leider nicht wegzudenken: der Stress. Egal ob in der Arbeit oder im privaten Umfeld - Stress macht das Leben oft komplizierter, als es eigentlich sein müsste. Dauerhafter Stress kann sogar krank machen. Und das wollen wir und Sie nicht. Deshalb zeigen wir Ihnen in diesem Artikel, wie man Stress aus dem Weg gehen kann und welche Möglichkeiten es gibt, um Stress abzubauen.
Wie entsteht Stress?
Wir können zu Beginn gleich einmal beruhigen, denn Stress ist eine ganz normale Reaktion des Menschen auf Druck oder Veränderungen. Wenn eine Situation bzw. eine Anforderung für das eigene Bedürfnis zu groß wird, muss sich der Körper anpassen. Er macht das mit einer Reaktion, die wir als Stress wahrnehmen. Für den Körper ist dies ein Prozess, den er benötigt, denn durch neue Situationen und Herausforderungen erzeugt der Körper Spannungen, die gebraucht werden um Kraft und Energie zu erzeugen. Diesen Prozess kann man sich wie Ausdauertraining vorstellen. Wenn man die Ausdauer erhöhen will, muss man sich anstrengen, um einen Reiz im Körper auszulösen. Erst durch diesen Reiz kann sich der Körper anpassen und folglich die Ausdauer erhöhen.
Jedoch hat Stress auch etwas mit inneren und äußeren Einflüssen zu tun. Wenn eine Aufgabe einen unangenehmen Beigeschmack hat oder für die Person bedeutsam ist, wird vom Körper eine Stressreaktion ausgelöst.
Was kann man gegen Stress tun?
Man kann vieles gegen den persönlichen Stress machen. Anfangs ist es jedoch wichtig, dass man herausfindet, was die Stressfaktoren sind. Nur wer weiß, was ihn oder sie stresst, kann auch gezielt dagegen vorgehen. Sei es der Chef, der am Sonntag anruft, die Doppelbelastung von Job und Familie oder der Leistungsdruck in der Arbeit - schauen Sie in sich hinein und finden Sie heraus, was ihr Stressverursacher ist.
Danach können Sie reagieren und Ihren Stress kurz- oder langfristig abbauen.
Schnell auf Stress reagieren
Was kann man tun, wenn man spontan in eine Stresssituation kommt? Es gibt dafür viele Möglichkeiten, auf die nicht jede Person gleich reagiert. Im Endeffekt muss jeder für sich selbst herausfinden, wie er oder sie kurzfristigen Stress am besten verringert. Wir geben Ihnen einen Überblick, was Sie jedoch andenken können, wenn Sie von Stress überrollt werden.
- Wenn Sie Ihre Gedanken nicht mehr ordnen können und emotionalem Stress ausgesetzt sind, ist es von Vorteil, wenn Sie eine kurze Pause machen und Ihre Gedanken von der bisherigen Problematik befreien.
- Lenken Sie sich ab. Beobachten Sie die Vögel vor Ihrem Fenster oder hören Sie Musik.
- Wenn gar nichts mehr hilft, versuchen Sie sich abzureagieren. Schimpfen Sie lautstark, treten Sie auf den Boden oder drücken Sie einen Polster zusammen. Im besten Fall machen Sie es, wenn niemand in der Nähe ist.
Langfristigen Stress beseitigen
Wenn es nicht beim kurzfristigen Stress bleibt und sie öfter Stresssymptome erfahren, dann redet man von langfristigem Stress. Hier helfen keine kurzfristigen Methoden mehr, sondern es müssen langfristig orientierte Strategien her, die vielleicht etwas tiefer greifen. Nachdem andauernder Stress nicht vorteilhaft für Ihre Gesundheit ist, sollten Sie versuchen ihn zu minimieren, wenn nicht sogar beseitigen. Das ist oft leichter gesagt als getan, weil oft manche konstanten Stresssituationen nicht einfach verschwinden können. Hier gilt es dann die Situation für sich selbst anders zu bewerten bzw. seine Einstellung zu dieser Stresssituation zu verändern. Oft beginnt Stress im Kopf. Daher ist es von Vorteil, wenn man sich mit speziellen Situationen genauer auseinandersetzt.
Wie verändert man seine Einstellung?
Wir wissen, dass es oft leichter gesagt ist als getan. Die eigene Einstellung zu Dingen zu verändern, ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Wenn Sie sich mit folgenden Punkten beschäftigen, könnten Sie Ihre Psyche ein wenig entlasten und ihre Einstellung verändern.
- Selbstreflexion: Setzen Sie sich hin und reflektieren Sie ihr eigenes Verhalten. Kann ich Hilfe annehmen? Muss ich unbedingt mein größter Kritiker sein? Sehe ich manche Sachen einfach zu eng? Möchte ich immer alles perfekt machen?
- Positivität: Geben Sie sich selbst Lob und guten Zuspruch. Erstens kann das ein Ablenkungsmanöver für Ihre Stresssituation sein und zweitens, bringt es Sie wieder bewusst auf positive Gedanken.
Tipps um Stress abzubauen
Prinzipiell kann man sich für Stress wappnen. Natürlich ist man nie ganz vor Stress geschützt, aber man kann seine Psyche und seinen Körper vorbereiten, damit der Stress nicht die Oberhand gewinnt.
Yoga
Die Sportart Yoga ist bekannt dafür, dass sie ein gutes Mittel gegen Stress ist. Neben der körperlichen Betätigung, die nicht zu unterschätzen ist, geht es hauptsächlich darum den Geist zu bereinigen. In Kombination mit verschiedensten Atemübungen ist es das Hauptziel von Yoga die Verbindung zwischen Körper und Geist zu schaffen und sich selbst anzunehmen. Das Gute an Yoga ist, es kann überall und zu jeder Zeit praktiziert werden. Man kann sich Yoga selbst beibringen, aber auch bei zahlreichen Yoga-Kursen teilnehmen, wie bei den Kursen der Therme NOVA.
Ein warmes Bad nehmen
Wasserhahn auf, Badesalz rein, Stress aus. Es gibt wohl nichts angenehmeres als ein warmes Bad zu nehmen. Wenn man jetzt im Büro sitzt, inmitten von Papierstapeln und Computerbildschirmen, wird eine Badewanne nicht in der unmittelbaren Nähe zu finden sein. Keine Sorge, die Badewanne kann in abgespeckter Form durch ein Waschbecken ersetzt werden. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser und Sie werden sehen, dass Sie sich zumindest ein wenig vom Stress ablenken können. Es hat nicht die gleiche Wirkung wie ein Schaumbad, aber es kann helfen die Gedanken wieder ein wenig zu ordnen.
Digitale Medien ausschalten
Wir sind durch WhatsApp, Facebook und Instagram rund um die Uhr erreichbar. Das kann zu enormem Stress führen, weil man keine Auszeit mehr vom Job oder der Öffentlichkeit hat. Daher sollte man gezielt “Digital Detox” praktizieren. “Digital Detox” bedeutet, dass man gezielt auf Handy, Tablet etc. verzichtet. Da es nicht immer so einfach ist, das Handy endgültig wegzulegen, gibt es zahlreiche Apps, die helfen können, das Handy gezielt weniger zu benutzen. Damit mehr Zeit für das bleibt, was wichtig ist: die eigene Gesundheit.
Ein Anti Stress-Urlaub in der Therme NOVA
Ein Urlaub ist auch eine gute Möglichkeit dem stressigen Alltag zu entfliehen. In der Therme NOVA haben wir für Sie ein Anti Stress-Programm vorbereitet, das Sie komplett vom Stress befreit und Ihnen absolute Entspannung garantiert. Massagen, Wärmebehandlung, Entspannungstraining und noch viele weitere Programmpunkte erwarten Sie in der wunderschönen Weststeiermark.